Evil-Eike hat geschrieben: 23 Jul 2025, 13:01
In einem 3-4-3 hast du ja nur zwei zentrale Positionen im Mittelfeld, wenn du vorn mit zwei Flügeln spielst. Dann wäre Tempelmann auf der 10 und Heußer sichert dahinter ab. Gegen einige Gegner wirst du aber vielleicht nicht so offensiv auftreten wollen, sonst kriegst du die Hucke voll. Da wäre ein starker DM schon wichtig, der auch hohe Bälle abfangen kann.
Lässt Backhaus ein 3-4-2-1 spielen (zwei zentrale Halbpositionen hinter Yardimci), könnte Tempelmann (neben Marie z. B.) hinter unserem Stürmer spielen, Heußer im ZM und dann wäre auch wieder Platz für einen richtigen 6er.
Also ich sehe es schon noch als wichtig an, einen großen, kopfballstarken DM zu verpflichten (der würde uns auch bei Standards/Ecken enorm weiterhelfen).
Wenn Tempelmann mal ausfällt, wird Heußer seine Position spielen. Wen stellen wir dann zentral vor die IV-Kette? Da bleibt ja dann nur noch Krauße...
Guter Punkt. An der Stelle würde es tatsächlich etwas eng werden. Ansonsten sehe ich für die defensive/offensive Ausrichtung eines Team, fast eher die Leute und wie hoch sie stehen als entscheidender an, als das System.
Bei unserem 3-4-3 sind ja 5 Spieler in Team, die ich eigentlich als Verteidiger ansehe (3 IVs, DMS & Aydin) dazu noch die zentralen 2 im Mittelfeld die eigentlich hybrid OM, ZM und DM spielen, weil sie so extrem viel laufen und laufen können (Tempelmann und Heußer). Das kann schon sehr sehr defensiv gespielt werden, wenn wir uns tief fallen lassen.
Aber ja, am Ende muss man davon ausgehen dass Tempelmann, als einziger kopfballstarker Spieler dieser Reihe auch mal ausfällt und etwas taktische Variabilität auch nicht schlecht wäre. Ich denke aber, diese Rolle könnte Becker zufallen, wenn da noch was passieren sollte.