Moin und Willkommen bei nurderBTSV - einem unabhängigen Eintracht Braunschweig Fanforum von Fans für Fans!
Infos zum ehemaligen Fanforum, dass du vielleicht gerade aufrufen wolltest, findest du hier ➜ viewtopic.php?p=13
Infos zum ehemaligen Fanforum, dass du vielleicht gerade aufrufen wolltest, findest du hier ➜ viewtopic.php?p=13
Aktuelle Situation
-
altfan1963
- Löwe
- Beiträge: 542
- Registriert: 25.03.2025
Re: Aktuelle Situation
Mit dieser Anhäufung an individuellen Fehlern und Aussetzern, dem mE konzeptionslosen Trainer, ich meine ein schlüssiges Gesamtkonzept, taumeln wir nach meiner Ansicht unaufhaltsam dem Abstieg entgegen.
Re: Aktuelle Situation
Bis zur Länderspielpause spielen wir gegen Nürnberg und Bochum.
Da müssen mindestens 2 Punkte her.
Ansonsten wird es sehr eng für Backhaus.
Da müssen mindestens 2 Punkte her.
Ansonsten wird es sehr eng für Backhaus.
Re: Aktuelle Situation
Ich befürchte, das wir bis zur Winterpause, nicht
mehr viele Punkte holen werden. Defensiv immer für ein paar Tore gut. Offensiv schon nicht prickelnd und ohne Yardinci erst recht nicht. Mich kraut es schon vor den nächsten Spielen.
mehr viele Punkte holen werden. Defensiv immer für ein paar Tore gut. Offensiv schon nicht prickelnd und ohne Yardinci erst recht nicht. Mich kraut es schon vor den nächsten Spielen.
Re: Aktuelle Situation
Das befürchte ich auch.Joker93 hat geschrieben: 26 Okt 2025, 18:59 Bis zur Länderspielpause spielen wir gegen Nürnberg und Bochum.
Da müssen mindestens 2 Punkte her.
Ansonsten wird es sehr eng für Backhaus.
-
Ulsass1967
- Löwe
- Beiträge: 125
- Registriert: 19.06.2025
Re: Aktuelle Situation
Das haben wir nach der Länderspielpause auch schon gesagt. Keinen Punkt aus Düdo und dem Derby und er müsse gehen. Nun wissen wir ja um den Sieg in Düdo und um die heutige krachende Niederlage. Es ist nicht viel besser geworden, eigentlich nichts. Konzeptionsloses Gebolze und markige Sprüche, keine spielerische Weiterentwicklung. Mittlerweile bezweifele ich, dass er dazu überhaupt in der Lage ist. Ob er die Mannschaft noch erreicht? Bei den Besseren habe ich da meine Zweifel. Die erkennen doch auch seine Limitierungen.Joker93 hat geschrieben: 26 Okt 2025, 18:59 Bis zur Länderspielpause spielen wir gegen Nürnberg und Bochum.
Da müssen mindestens 2 Punkte her.
Ansonsten wird es sehr eng für Backhaus.
-
kladderadatsch
- Löwe
- Beiträge: 397
- Registriert: 19.05.2025
Re: Aktuelle Situation
5 rote Karte nach den ersten 10 Spielen? Gab es das eigentlich schon einmal im deutschen Profifußball? Dafür muss man der Mannschaft ja fast schon Respekt zollen, dass man trotzdem noch 10 Punkte geholt hat und auf Platz 12 steht.
Re: Aktuelle Situation
Bei den Roten Karten muss man schon unterscheiden. Da sind Karten dabei, die Folge eines individuellen Fehlers zustande kamen. Als Beispiel die Rote Karte für unseren Kapitän, dessen erster Ballkontakt nicht sauber war. Andere Rote Karten gab es wegen übermäßiger Härte (z.B. Ehlers). Und dann gibt es eine dritte Kategorie „Dummheit“ (dazu gehört für mich die Rote Karte heute).
Die zweite Kategorie kann schon damit zusammenhängen, dass HB die Jungs vor dem Spiel entsprechend heiß macht. Für die erste und dritte Kategorie kann der Trainer wenig. Da müssen sich die Spieler an die eigene Nase fassen.
Die zweite Kategorie kann schon damit zusammenhängen, dass HB die Jungs vor dem Spiel entsprechend heiß macht. Für die erste und dritte Kategorie kann der Trainer wenig. Da müssen sich die Spieler an die eigene Nase fassen.
-
SchmackieBS
- Moderator
- Beiträge: 652
- Registriert: 25.03.2025
Re: Aktuelle Situation
Ich sehe das Spiel komplett nüchtern als Nullrunde. Es hat uns weder nach vorne gebracht aber auch nicht zurückgeworfen. Wir haben es auch nicht verloren, weil wir schlecht waren. Wir haben es verloren, weil Yardimci einfach eine komplett dämliche Aktion gemacht hat.
Bis zur Roten Karten haben wir komplett unser Spiel gemacht: Gute Nadelstiche gesetzt, nichts zugelassen hinten und waren voll im Soll.
Nach der Roten Karten haben einfach keine Chance. Das Problem ist, wenn deine Taktik von den Spielern verlangt am absoluten Kräftelimit zu spielen, wo soll dann die Kraft herkommen, um einen ganzen Spieler (und keinen unwichtigen!) zu ersetzen gegen ein Team, dass eindeutig klug und nüchtern agieren kann und klar um den Aufstieg spielt?
Es ist einfach übertrieben diesem Spiel irgendeine tiefere Wertung zu geben. Die nächsten Spiele werden viel interessanter zur Beurteilung, wo wir nach dem tollen Spiel gegen Düsseldorf wirklich stehen. Wir müssen unseren laufstärksten Spieler (Yardimci) ersetzen und die Kacke verdauen. Vielleicht ne Chance auch mal Ramsak ein paar Minuten reinzuwerfen. Szabos Chance von Beginn (er macht das bislang in der Einwechslung massiv besser als in der zweiten Hälfte der letzten Saison). Das wird total interessant als Gradmesser werden.
Ab der nächsten Länderspielpause haben wir dann einen besseren Blick, wo die Mannschaft mit HB steht. Ich wiederhole mich, aber in das gestrige Spiel würde ich echt nicht viel reininterpretieren. Die Rote Karte und der Mann weniger waren absolut entscheidend, spielst du am Limit kannst du einen Spieler weniger nicht mehr wirklich ausgleichen durch Einsatz und dann machst du Fehler und es ergeben sich eh zu viele Räume, die ein starker Gegner nutzen wird.
Also Ärgern Ärger Ärger über Yardimci, dem Jungen es verzeihen, Mundabputzen und dann gehts weiter
Bis zur Roten Karten haben wir komplett unser Spiel gemacht: Gute Nadelstiche gesetzt, nichts zugelassen hinten und waren voll im Soll.
Nach der Roten Karten haben einfach keine Chance. Das Problem ist, wenn deine Taktik von den Spielern verlangt am absoluten Kräftelimit zu spielen, wo soll dann die Kraft herkommen, um einen ganzen Spieler (und keinen unwichtigen!) zu ersetzen gegen ein Team, dass eindeutig klug und nüchtern agieren kann und klar um den Aufstieg spielt?
Es ist einfach übertrieben diesem Spiel irgendeine tiefere Wertung zu geben. Die nächsten Spiele werden viel interessanter zur Beurteilung, wo wir nach dem tollen Spiel gegen Düsseldorf wirklich stehen. Wir müssen unseren laufstärksten Spieler (Yardimci) ersetzen und die Kacke verdauen. Vielleicht ne Chance auch mal Ramsak ein paar Minuten reinzuwerfen. Szabos Chance von Beginn (er macht das bislang in der Einwechslung massiv besser als in der zweiten Hälfte der letzten Saison). Das wird total interessant als Gradmesser werden.
Ab der nächsten Länderspielpause haben wir dann einen besseren Blick, wo die Mannschaft mit HB steht. Ich wiederhole mich, aber in das gestrige Spiel würde ich echt nicht viel reininterpretieren. Die Rote Karte und der Mann weniger waren absolut entscheidend, spielst du am Limit kannst du einen Spieler weniger nicht mehr wirklich ausgleichen durch Einsatz und dann machst du Fehler und es ergeben sich eh zu viele Räume, die ein starker Gegner nutzen wird.
Also Ärgern Ärger Ärger über Yardimci, dem Jungen es verzeihen, Mundabputzen und dann gehts weiter
mit Prädikat: Brunswiga Klinterklater
Re: Aktuelle Situation
Ich bin ja oft mit dir einer Meinung, aber bei der Entstehung der ersten beiden Toren hat die Unterzahl primär gar keinen Einfluss.
In Ballnähe sind wir beim 0:1 in Überzahl, aber weder Breunig, noch Flick oder Ehlers können die Hereingabe verhindern.
Das war einfach schlecht verteidigt und wäre auch beim 11:11 ein Gegentor geworden.
Beim 0:2 wird der Ball abgefälscht und Breunig reagiert einfach zu langsam.
Ausschlaggebend war aber auch hier die Vorbereitung.
Der Kackstädter war einfach schneller mit Ball und hat abgezogen, der Ball wurde geblockt, aber halt genau in die Mitte.
Hier darf es gar nicht dazu kommen, dass der Kackstädter aus dem Mittelfeld mit Ball am Fuß zum Abschluss kommt.
Das mit 10 Spielern nicht mehr so viel Pressing gespielt wurde ist klar, trotzdem wurde den verbliebenen Spielern ja nicht verboten mal den Ball in den eigenen Reihen zu halten oder selbst Angriffe zu initiieren.
Das war einfach zu wenig.
Ich lege mich fest, dieses Spiel hätten wir auch mit 11:11, völlig verdient, verloren.
In Ballnähe sind wir beim 0:1 in Überzahl, aber weder Breunig, noch Flick oder Ehlers können die Hereingabe verhindern.
Das war einfach schlecht verteidigt und wäre auch beim 11:11 ein Gegentor geworden.
Beim 0:2 wird der Ball abgefälscht und Breunig reagiert einfach zu langsam.
Ausschlaggebend war aber auch hier die Vorbereitung.
Der Kackstädter war einfach schneller mit Ball und hat abgezogen, der Ball wurde geblockt, aber halt genau in die Mitte.
Hier darf es gar nicht dazu kommen, dass der Kackstädter aus dem Mittelfeld mit Ball am Fuß zum Abschluss kommt.
Das mit 10 Spielern nicht mehr so viel Pressing gespielt wurde ist klar, trotzdem wurde den verbliebenen Spielern ja nicht verboten mal den Ball in den eigenen Reihen zu halten oder selbst Angriffe zu initiieren.
Das war einfach zu wenig.
Ich lege mich fest, dieses Spiel hätten wir auch mit 11:11, völlig verdient, verloren.
-
SchmackieBS
- Moderator
- Beiträge: 652
- Registriert: 25.03.2025
Re: Aktuelle Situation
Ja, in den Situationen die zu den Gegentoren führten gebe ich dir Recht. Die hätte man trotz Spieler weniger besser lösen können.
Aber man darf die Gesamtsituation dabei nicht komplett ausklammern. Auch hier kommt wieder dieses Momentum zum tragen. Der Mann weniger, die ganze Aktion von Yardimci, das macht etwas mit den Spielern. Die können Profi sein durch und durch, aber das verändert ganz unterbewusst deine Sicht auf das Spiel. Deinen Glauben, dass Ding gewinnen zu können. Selbst, wenn du dir intern sagst, jetzt erst recht, sind deine Aktionen etwas anders, etwas drüber oder zu zaghaft.
Das verändert alles. Es ist einfach nicht möglich sinnvoll zu urteilen, was bei 11:11 gegangen wäre. Ich kann die Phase vor der Roten beurteilen. Da gab es keine groben Fehler. Da lief es ganz offen. Ich hatte ein gutes Gefühl.
Was nach der Roten passiert, muss immer im Kontext betrachtet werden. Wir leben einfach davon, dass die Jungs sich gegenseitig helfen. Das unser Mittelfeld komplett mitverteidigt. Ohne Frenkert und Jäkel fehlt und hinten viel IV-Qualität, das können wir nur im Verbund ausgleichen. Fehlt dann ein Spieler im Kollektiv, können wir das nicht mehr kompensieren.
Wir sind halt keine Übermannschaft, das ist doch klar. Aber mit 11 Mann und dem Willen, können wir jeden schlagen in der 2.Liga. Aber mit 10 sehe ich das nicht.
Am Ende sind wir beide uns, denke ich, trotzdem einig. HB sollte nicht alles auf Schwarz setzen, also nur Volle-Pulle-Fussball, sondern ein System finden, in das man umschalten kann, wenn man es braucht.
Insgesamt bin ich aber guter Dinge, dass wir am nächsten Spieltag wieder mit allen Chancen starten werden und doch besser sind, also viele jetzt gerade glauben.
Aber man darf die Gesamtsituation dabei nicht komplett ausklammern. Auch hier kommt wieder dieses Momentum zum tragen. Der Mann weniger, die ganze Aktion von Yardimci, das macht etwas mit den Spielern. Die können Profi sein durch und durch, aber das verändert ganz unterbewusst deine Sicht auf das Spiel. Deinen Glauben, dass Ding gewinnen zu können. Selbst, wenn du dir intern sagst, jetzt erst recht, sind deine Aktionen etwas anders, etwas drüber oder zu zaghaft.
Das verändert alles. Es ist einfach nicht möglich sinnvoll zu urteilen, was bei 11:11 gegangen wäre. Ich kann die Phase vor der Roten beurteilen. Da gab es keine groben Fehler. Da lief es ganz offen. Ich hatte ein gutes Gefühl.
Was nach der Roten passiert, muss immer im Kontext betrachtet werden. Wir leben einfach davon, dass die Jungs sich gegenseitig helfen. Das unser Mittelfeld komplett mitverteidigt. Ohne Frenkert und Jäkel fehlt und hinten viel IV-Qualität, das können wir nur im Verbund ausgleichen. Fehlt dann ein Spieler im Kollektiv, können wir das nicht mehr kompensieren.
Wir sind halt keine Übermannschaft, das ist doch klar. Aber mit 11 Mann und dem Willen, können wir jeden schlagen in der 2.Liga. Aber mit 10 sehe ich das nicht.
Am Ende sind wir beide uns, denke ich, trotzdem einig. HB sollte nicht alles auf Schwarz setzen, also nur Volle-Pulle-Fussball, sondern ein System finden, in das man umschalten kann, wenn man es braucht.
Insgesamt bin ich aber guter Dinge, dass wir am nächsten Spieltag wieder mit allen Chancen starten werden und doch besser sind, also viele jetzt gerade glauben.
mit Prädikat: Brunswiga Klinterklater
Re: Aktuelle Situation
Was du so alles weißt... Wir werden sehenMettzger hat geschrieben: 26 Okt 2025, 15:42 Mit der Mannschaft und dem Trainer wird es nicht für die Relegation reichen.
-
BraunschweiGa
- Löwe
- Beiträge: 264
- Registriert: 20.03.2025
Re: Aktuelle Situation
Bei manchen Dingen kannst Du die Uhr nach stellen und dich darauf verlassen, dass diese eintreten werden. So auch nun wieder geschehen: Das Spiel und / oder Ergebnis kann so katastrophal sein, am Ende kommen immer die gleichen zwei, drei User um die Ecke, die selbst nach wochenlangem Regen immer noch Sonnenschein zwischen den Wolken erkannt haben wollen. Ist ja prinzipiell und nüchtern betrachtet, einem Tag nach dem Spiel in Ordnung. Auf der Gegenseite gibt es natürlich auch die Vollpessimisten. Aber da muss man schon gehörig die blau-gelbe Brille aufhaben, um manche Dinge so zu schreiben bzw. zu sehen.
"Bis zur Roten Karten haben wir komplett unser Spiel gemacht: Gute Nadelstiche gesetzt, nichts zugelassen hinten und waren voll im Soll"
Komplett unser Spiel gemacht und nichts zugelassen? Letzteres stimmt mal so überhaupt nicht, wenn das Wort "nichts" auch wirklich nichts bedeutet. Ich meine mich erinnern zu können, dass RTH nach einem Kopfball mit einer sehr starken Parade den frühen Rückstand verhindert hatte, als die Eintracht noch mit 11 Spielern spielte. Vielleicht habe ich für dieses Wort jedoch ein anderes Verständnis. Was waren das denn im Gegenzug für, auch noch gute, Nadelstiche? Die Anläufe ohne jeglichen Ertrag? Bis zur roten Karte muss man zwar dennoch prinzipiell nicht viel kritisieren, aber wenn das schon unser Spiel war, dann muss man auch mit wenig zufrieden sein.
Dass es nach dem Platzverweis nicht einfacher wird, das hat vermutlich gleich jeder gewusst, auch und insbesondere gegen eine Spielstarke Mannschaft, wie der Gegner es war. Diesen Punkt jedoch als einziges Argument zu verwenden, warum das Spiel nicht zu bewerten sei und viel schlimmer noch, dass die Defesnsive in den darauffolgenden Momenten einem Hühnerhaufen glich, das ist wieder mal ein bisschen zu viel blau-gelbe Brille. Es gab hier einige Spieler, die nicht ihren besten Tag hatten. Im Gegenteil, es offenbarten sich eigentlich die gleichen Baustellen, wie man sie auch in anderen Spielen zuvor schon erkannt haben könnte. Das allein auf die rote Karte zu schieben?, ich hoffe dass das die Verantwortlichen ein bisschen differenzierter analysieren. Ich persönlich gehe davon aus, dass man dieses Spiel sehr wahrscheinlich auch mit 11 Mann verloren hätte, wenn vielleicht auch nicht so deutlich oder mit ein bisschen mehr Gegenwehr. Aber das ist mühsam und beruht nur auf eine persönliche Einschätzung, niemand weiss das. Ich sehe es aber auch wie Prill.
Ein solches Derby zu absolvieren tut dem allgemeinen Fan schon ein bisschen weh, vielleicht auch etwas mehr. Aber was ich auch unterschreiben würde, dass das Spiel nun abgeharkt werden kann - bleibt einem auch nichts anderes übrig, und dann den Blick auf die kommenden zwei Spiele richtet. Gegen zwei - zumindest aktuelle, Konkurrenten wird man hoffentlich keine "Ausreden" finden müssen, warum es nicht geklappt hat. Aber selbst wenn man diese zwei Spiele verliert, lieber Schmackie, wirst Du um die Ecke kommen und deine Gründe finden, warum du weiter optimistisch bist
. Ich hoffe jedoch auch, dass du diese Gründe nicht finden musst und wir zur Länderspielpause uns wieder einiger werden.
"Bis zur Roten Karten haben wir komplett unser Spiel gemacht: Gute Nadelstiche gesetzt, nichts zugelassen hinten und waren voll im Soll"
Komplett unser Spiel gemacht und nichts zugelassen? Letzteres stimmt mal so überhaupt nicht, wenn das Wort "nichts" auch wirklich nichts bedeutet. Ich meine mich erinnern zu können, dass RTH nach einem Kopfball mit einer sehr starken Parade den frühen Rückstand verhindert hatte, als die Eintracht noch mit 11 Spielern spielte. Vielleicht habe ich für dieses Wort jedoch ein anderes Verständnis. Was waren das denn im Gegenzug für, auch noch gute, Nadelstiche? Die Anläufe ohne jeglichen Ertrag? Bis zur roten Karte muss man zwar dennoch prinzipiell nicht viel kritisieren, aber wenn das schon unser Spiel war, dann muss man auch mit wenig zufrieden sein.
Dass es nach dem Platzverweis nicht einfacher wird, das hat vermutlich gleich jeder gewusst, auch und insbesondere gegen eine Spielstarke Mannschaft, wie der Gegner es war. Diesen Punkt jedoch als einziges Argument zu verwenden, warum das Spiel nicht zu bewerten sei und viel schlimmer noch, dass die Defesnsive in den darauffolgenden Momenten einem Hühnerhaufen glich, das ist wieder mal ein bisschen zu viel blau-gelbe Brille. Es gab hier einige Spieler, die nicht ihren besten Tag hatten. Im Gegenteil, es offenbarten sich eigentlich die gleichen Baustellen, wie man sie auch in anderen Spielen zuvor schon erkannt haben könnte. Das allein auf die rote Karte zu schieben?, ich hoffe dass das die Verantwortlichen ein bisschen differenzierter analysieren. Ich persönlich gehe davon aus, dass man dieses Spiel sehr wahrscheinlich auch mit 11 Mann verloren hätte, wenn vielleicht auch nicht so deutlich oder mit ein bisschen mehr Gegenwehr. Aber das ist mühsam und beruht nur auf eine persönliche Einschätzung, niemand weiss das. Ich sehe es aber auch wie Prill.
Ein solches Derby zu absolvieren tut dem allgemeinen Fan schon ein bisschen weh, vielleicht auch etwas mehr. Aber was ich auch unterschreiben würde, dass das Spiel nun abgeharkt werden kann - bleibt einem auch nichts anderes übrig, und dann den Blick auf die kommenden zwei Spiele richtet. Gegen zwei - zumindest aktuelle, Konkurrenten wird man hoffentlich keine "Ausreden" finden müssen, warum es nicht geklappt hat. Aber selbst wenn man diese zwei Spiele verliert, lieber Schmackie, wirst Du um die Ecke kommen und deine Gründe finden, warum du weiter optimistisch bist