Moin und Willkommen bei nurderBTSV - einem unabhängigen Eintracht Braunschweig Fanforum von Fans für Fans!
Infos zum ehemaligen Fanforum, dass du vielleicht gerade aufrufen wolltest, findest du hier ➜ viewtopic.php?p=13
Infos zum ehemaligen Fanforum, dass du vielleicht gerade aufrufen wolltest, findest du hier ➜ viewtopic.php?p=13
Robin Krauße [39]
-
- Löwe
- Beiträge: 55
- Registriert: 19.03.2025
Re: Robin Krauße
Vertrag hat sich automatisch bis 2026 verlängert (ligaunabhängig). In der Form und mit seiner Löwenmentalität ohnehin eine sehr gute Nachricht!
-
- Löwe
- Beiträge: 330
- Registriert: 25.03.2025
Re: Robin Krauße [39]
Dann will ich den guten Robin mal nach vorne holen, in anderen Threads wird sich ja genug darüber mokiert, wie schlecht er so ist. Was man da so alles zu lesen kriegt, da muss man sich wundern, dass er überhaupt jemals ein Spiel im bezahlten Fußball gemacht hat. Die Trainer müssen allesamt Tomaten auf den Augen haben. Klar, er ist technisch limitiert, aber er hat andere Stärken, die ebenso wichtig innerhalb eines Teams sind. Wie er hier als loyaler Kämpfer teilweise runtergemacht wird, das hat er nicht verdient.
Re: Robin Krauße [39]
Zur Wahrheit gehört aber auch, dass er manchmal haarstreubende Fehler macht, die auch schon zu Gegentoren geführt haben. Würde er diese nicht machen, wäre er für mich ganz klarer Startelf-Kandidat, der eine große Arbeitsmoral und ein riesen Kämpferherz an den Tag legt, und seine Mitspieler enorm pushen und mitreißen kann.altfan1963 hat geschrieben: 28 Jul 2025, 13:35 Dann will ich den guten Robin mal nach vorne holen, in anderen Threads wird sich ja genug darüber mokiert, wie schlecht er so ist. Was man da so alles zu lesen kriegt, da muss man sich wundern, dass er überhaupt jemals ein Spiel im bezahlten Fußball gemacht hat. Die Trainer müssen allesamt Tomaten auf den Augen haben. Klar, er ist technisch limitiert, aber er hat andere Stärken, die ebenso wichtig innerhalb eines Teams sind. Wie er hier als loyaler Kämpfer teilweise runtergemacht wird, das hat er nicht verdient.
-
- Löwe
- Beiträge: 330
- Registriert: 25.03.2025
Re: Robin Krauße [39]
Diese Fehler sind unbestritten und entspringen seiner eben nicht ausgefeilten Technik. Würde er die nicht machen, würde er möglicherweise nicht mal bei uns spielen.Evil-Eike hat geschrieben: 28 Jul 2025, 13:42 Zur Wahrheit gehört aber auch, dass er manchmal haarstreubende Fehler macht, die auch schon zu Gegentoren geführt haben. Würde er diese nicht machen, wäre er für mich ganz klarer Startelf-Kandidat, der eine große Arbeitsmoral und ein riesen Kämpferherz an den Tag legt, und seine Mitspieler enorm pushen und mitreißen kann.

Re: Robin Krauße [39]
Ich habe hier irgendwo den Vergleich mit Poreba gelesen, bei dem er doch äußerst gut wegkommt. Und der wurde immerhin bis heute als möglicher Neuzugang gesehen.
Sieht ein Bisschen nach dem klassischen "Auf der anderen Seite des Zauns ist das Gras grüner" aus
Sieht ein Bisschen nach dem klassischen "Auf der anderen Seite des Zauns ist das Gras grüner" aus

Re: Robin Krauße [39]
Robin war sicher, in den letzten Monaten der vergangenen Saison, einer der Besten.altfan1963 hat geschrieben: 28 Jul 2025, 14:02 Diese Fehler sind unbestritten und entspringen seiner eben nicht ausgefeilten Technik. Würde er die nicht machen, würde er möglicherweise nicht mal bei uns spielen.Q.e.d.
-
- Löwe
- Beiträge: 118
- Registriert: 20.03.2025
Re: Robin Krauße [39]
Es ist nicht nur die Technik. Unter Druck verliert er mitunter den Überblick. Ganz ähnlich übrigens wie Nikolaou. Beide haben/hatten jedoch ihre Qualitäten.altfan1963 hat geschrieben: 28 Jul 2025, 14:02 Diese Fehler sind unbestritten und entspringen seiner eben nicht ausgefeilten Technik. Würde er die nicht machen, würde er möglicherweise nicht mal bei uns spielen.Q.e.d.
Blaugelbe Grüße vom Main
-
- Löwe
- Beiträge: 330
- Registriert: 25.03.2025
Re: Robin Krauße [39]
Das hängt sicherlich ganz eng miteinander zusammen. Die schwächeren Techniker müssen, wenn sie unter Druck geraten, ein hohes Maß ihrer Konzentration auf die eigene Ballkontrolle aufwenden, so fällt es ihnen schwer, den Überblick auf dem Feld zu bewahren. Nach meiner Auffassung besteht damit ein unmittelbarer Zusammenhang.Doppel_Eintracht hat geschrieben: 28 Jul 2025, 16:38 Es ist nicht nur die Technik. Unter Druck verliert er mitunter den Überblick. Ganz ähnlich übrigens wie Nikolaou. Beide haben/hatten jedoch ihre Qualitäten.
-
- Löwe
- Beiträge: 195
- Registriert: 19.05.2025
Re: Robin Krauße [39]
Bei mir ist Krauße hauptsächlich dadurch ein gern genanntes Beispiel, da ich bei ihm eigentlich nicht denke, dass er sich noch weiter entwickeln kann. Er kann seine teilweise gute Leistung nicht über einen längeren Zeitraum konstant halten. Man weiß was man bekommt und was nicht. Und dass sollte in meinen Augen nicht die Qualität sein, auf die man als Grundgerüst für die 2. Liga baut. In bestimmten Situation, zu bestimmten Zeiten oder in der 3. Liga. Kein Thema.
Trotzdem finde ich, ist er ein geiler Typ. Absoluter Löwe.
Trotzdem finde ich, ist er ein geiler Typ. Absoluter Löwe.
Re: Robin Krauße [39]
Es ist ja nicht nur die fehlende Technik, die im übrigen schon in der 3. Liga unzureichend war.
Dort kann man das durch Kampf noch einigermaßen ausgleichen. In der 2. Liga ist das nur noch selten der Fall.
Er ist zudem noch recht langsam und seine Passgenauigkeit selbst ohne Gegnerdruck reicht fast immer nur für Sicherheitspässe nach links, rechts oder zurück.
Am meisten nervt mich bei ihm sein unstrukturiertes Rumgerenne auf dem Platz mit ständigem gestikulieren, wo andere doch den Ball hinspielen sollen.
Ein netter Kerl oder auch Typ zu sein, ist die eine Sache. Hier geht es aber um Profisport, der mit Gehältern deutlich über denen von Aldi-Kassiererinnen angesiedelt ist.
Auch wenn er zum Ende der letzten Saison mit nur wenigen Aussetzern überraschend meist relativ solide gespielt hat, sollte man nicht vergessen, dass er ein nicht unwesentlicher Teil des Problems Abstiegskampf war.
Um sich zu verbessern, kommt der 6 eine Schlüsselrolle zu, die dringend deutlich besser besetzt werden muss.
Dort kann man das durch Kampf noch einigermaßen ausgleichen. In der 2. Liga ist das nur noch selten der Fall.
Er ist zudem noch recht langsam und seine Passgenauigkeit selbst ohne Gegnerdruck reicht fast immer nur für Sicherheitspässe nach links, rechts oder zurück.
Am meisten nervt mich bei ihm sein unstrukturiertes Rumgerenne auf dem Platz mit ständigem gestikulieren, wo andere doch den Ball hinspielen sollen.
Ein netter Kerl oder auch Typ zu sein, ist die eine Sache. Hier geht es aber um Profisport, der mit Gehältern deutlich über denen von Aldi-Kassiererinnen angesiedelt ist.
Auch wenn er zum Ende der letzten Saison mit nur wenigen Aussetzern überraschend meist relativ solide gespielt hat, sollte man nicht vergessen, dass er ein nicht unwesentlicher Teil des Problems Abstiegskampf war.
Um sich zu verbessern, kommt der 6 eine Schlüsselrolle zu, die dringend deutlich besser besetzt werden muss.
-
- Moderator
- Beiträge: 512
- Registriert: 25.03.2025
Re: Robin Krauße [39]
Das beschreibt Krauße leider recht gut. Es gab immer mal Phasen, in denen er richtig gut drauf war. Das waren die Phasen, wo er das nötige Niveau hatte, nicht negativ aufzufallen. Bei mir hatte sich aber auf seine gesamte bisherige Zeit bei uns der Begriff "Krauße-Fehler" etabliert: Mindestens einmal pro Spiel macht er üblicherweise einen so krassen Fehler, dass es das Spiel gegen uns kippen kann.
Er ist ein echter Kämpfer aber tatsächlich reicht es nicht, wenn wir uns weiterentwickeln wollen. Ich traue ihm jedoch eine Einwechselrolle zu für ca. die letzte Viertelstunde zu, wenn wir einfach nur dicht machen wollen.
Heußer ist das totale Upgrade zu Krauße. Er bringt den gleichen Einsatzwillen mit, ist aber auch noch schnell, technisch stark und hat ein gewisses Auge für gute Pässe.
Er ist ein echter Kämpfer aber tatsächlich reicht es nicht, wenn wir uns weiterentwickeln wollen. Ich traue ihm jedoch eine Einwechselrolle zu für ca. die letzte Viertelstunde zu, wenn wir einfach nur dicht machen wollen.
Heußer ist das totale Upgrade zu Krauße. Er bringt den gleichen Einsatzwillen mit, ist aber auch noch schnell, technisch stark und hat ein gewisses Auge für gute Pässe.
mit Prädikat: Brunswiga Klinterklater